WÜRDE


Eine Gesellschaft muss sich messen lassen am Umgang mit den Schwächsten. Behinderte Menschen gehören dazu. Ihnen ein Leben in Würde zu ermöglichen, ist ein humanistisches Grundanliegen. Aufgabe von Künstlern ist es, daran zu erinnern.

Worin unterscheiden sie sich von „uns“; unterscheiden sie sich überhaupt? Ja! Sie sind anders und jenseits oberflächlicher Ansichten von Werten und Bedeutsamkeit. Sie sind auf besondere Weise schön. Sie strahlen jene Würde aus, die so vielen Menschen versagt bleibt. Ein überraschender Gedanke tut sich auf: Wer ist krank? Wir oder sie? Und wie wäre die Welt, wenn wir etwas von ihnen hätten.